Über uns
SALT Solutions ist Ihr Partner für die Digitalisierung Ihrer Supply Chain. Als das SCM-Projekthaus stehen wir Ihnen in jeder Phase unterstützend zur Seite. Hierfür arbeiten erfahrene Berater für Supply Chain Management gemeinsam mit Ihnen an der Gestaltung Ihrer SCM-Prozesse und deren optimaler IT-Unterstützung. Dabei setzen wir – wo im Kontext passend – auf die Systeme der SAP, um Ihre geschäftskritischen Prozesse maximal sicher und effektiv zu gestalten.
Sowohl für spezielle Erweiterungen des Standards als auch für die individuelle Entwicklung ganzer Systeme kann es gute Gründe geben. Wir entwerfen und realisieren nach modernster IT-Methodik individuelle Enterprise-Anwendungssysteme auf SAP-, Java- und Microsoft-Plattformen.
Die Verfügbarkeit Ihrer Systeme garantieren wir durch unseren 24/7-Support direkt aus Deutschland.
Daten & Fakten
Unsere Umsatzentwicklung ist Zeugnis der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und steht für erfolgreiche Projekte.
Mitarbeiter: ca. 700 (im Jahresdurchschnitt)
Umsatz
Unsere Standorte
Sie finden uns hier:

München

Dresden

Würzburg

Stuttgart

SALT Solutions ist SAP Gold Partner.

-
Standort Dresden
Charlottenstraße 34
D-01099 Dresden
Fon: +49 351 80604 0
Fax: +49 351 80604 20
Routenplaner -
Standort München
Landsberger Straße 314
D-80687 München
Fon: +49 89 589772 70
Fax: +49 89 589772 7320
Routenplaner -
Standort Stuttgart
Augustenstr. 1
D-70178 Stuttgart
Fon: +49 711 49060 39102
Fax: +49 711 49060 39001
Routenplaner -
Standort Würzburg
Schürerstraße 5a
D-97080 Würzburg
Fon: +49 931 46086 0
Fax: +49 931 46086 2409
Routenplaner -
Standort Würzburg
Schweinfurter Straße 11
D-97080 Würzburg
Fon: +49 931 46086 2200
Fax: +49 931 46086 2209
Routenplaner -
Standort Würzburg
Schürerstraße 3a
D-97080 Würzburg
Fon: +49 931 46086 0
Fax: +49 931 46086 2409
Routenplaner
Unser Versprechen
Die zentralen Wertschöpfungsprozesse Ihres Unternehmens sind unser Thema. Wir sorgen mit unseren Experten dafür, dass Sie sich zu jedem Zeitpunkt auf stabile IT-Lösungen verlassen können und alle Prozesse entlang Ihrer Supply Chain reibungslos ineinandergreifen.
Partnerschaftlicher Ansatz – Auf Augenhöhe
Mit unserem partnerschaftlichen Ansatz stehen wir über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Systeme an Ihrer Seite: Persönlich, engagiert, lösungsorientiert. Das beginnt bei der kritischen Analyse Ihrer Prozesse sowie der Diskussion von Lösungsalternativen in gemeinsamen Workshops und setzt sich in methodisch fundierter Konzeptarbeit fort.
Während der Entwicklungs- und ausführlichen Testphase beziehen wir Sie und Ihre Mitarbeiter kontinuierlich ein. Parallel bereiten unsere Experten Ihre Anwender in Schulungen auf den späteren Einsatz vor, so dass Sie eine stressfreie Inbetriebnahme erwarten können.
Damit ist für uns das Projekt nicht beendet. Unser Support-Team kümmert sich um die laufende Betreuung und Weiterentwicklung Ihrer Anwendungssysteme: Rund um die Uhr nach ITIL – national wie international – aus Deutschland mit festangestellten Mitarbeitern.
Für Ihre IT-Lösung
Vertrauen Sie unseren Experten.
Kooperationen
Partner- und Mitgliedschaften sichern unseren Kunden Vorteile im Projekt und geben uns langfristig die Möglichkeit marktorientiert zu handeln.
Auf diese Partner und Mitgliedschaften zählen wir.
Compliance
Wir sind seit dem 1. August 2016 Mitglied der Compliance-Initiative des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME). Damit erkennen wir den BME Code of Conduct an und handeln streng nach der Compliance-Richtlinie mit fundamentalen Regeln zu Mitarbeiterverhalten, Chancengleichheit, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Datenschutz. Das umfasst das Bekenntnis zur Global Compact Initiative der Vereinten Nationen sowie deren zehn Grundprinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.
Ökostromzertifikat
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für uns. Daher freuen wir uns, dass wir am 1. Januar 2020 das Ökostromzertifikat erhalten haben. Das Zertifikat bestätigt uns, dass wir durch den Einsatz von Ökostrom Klimaneutralität erreichen. Für die Erzeugung des von uns verbrauchten Stroms werden demnach bis zu 470 Tonnen CO2 weniger freigesetzt als für den durchschnittlichen Strommix in Deutschland.
Unser Engagement
„Wir kümmern uns“ ist mehr als ein Versprechen an unsere Kunden: Es ist unser Anspruch, auch unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden. Deshalb engagieren wir uns für die betriebliche Integration von Flüchtlingen und unterstützen soziale Zwecke:
Als Mitglied des Netzwerks Unternehmen integrieren Flüchtlinge und der Initiative Integration durch Ausbildung und Arbeit der bayerischen Staatsregierung engagieren wir uns aktiv für die Eingliederung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt und damit in die Gesellschaft.
In der Weihnachtszeit unterstützen wir soziale Projekte und Einrichtungen an unseren Standorten mit Spenden.