Predictive Analytics: Frühzeitig Trends erkennen
Analyseorientierte BI-Lösungen liefern eine zuverlässige Basis für Entscheidungen zur zukünftigen Ausrichtung. Um in vollem Umfang von Predictive Analytics zu profitieren, bedarf es eines fundierten Know-hows über Zusammenhänge und Abhängigkeiten Ihrer Datenobjekte. Von der Produktgestaltung und Produktion bis zur Material- und Ressourcenplanung. Dieses Know-how bringen unsere Experten in der Beratung, Konzeption und Implementierung von BI-Lösungen für vorausschauende Analysen in Ihr Projekt ein.

SOLUTIONS
ONLINEMAGAZIN
Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen
Aus diversen Quellen erhalten Sie große historische Datenmengen, aus denen es Zusammenhänge und Abhängigkeiten zu erkennen gilt. Wertvoll werden diese Zusammenhänge dann, wenn es gelingt, proaktiv Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Prozesse einzuleiten. Zukünftige Entwicklungen lassen sich so prognostizieren. Hypothesen und Regelwerke werden für die Zukunftsszenarien abgeleitet.

Know-how für Datenanalyse
Das gesamte Potenzial von Predictive Analytics schöpfen Sie dann aus, wenn Ihre Daten mathematisch und fachlich sinnvoll extrapoliert werden. Wir haben uns auf genau diese Aufgabenstellung spezialisiert und bringen diese Erfahrungen in Ihre Projektvorhaben ein.
Blicken Sie mit unseren Experten in die Zukunft!
Als SCM-Projekthaus kümmern wir uns ganzheitlich um Ihre Supply Chain
Projektbericht: QlikView-Einführung für die tagesaktuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung von LKW
Zielsetzung:
Massive Steigerung der Effizienz bei der betriebswirtschaftlichen Analyse der eingesetzten Nutzfahrzeuge durch automatisierte und tagesaktuelle Datenaufbereitung mit QlikView.
Projekt-Highlights:
- Verknüpfung der Datenquellen aus über fünf Drittsystemen, darunter Fahrzeugverwaltung, FiBu und Personalwirtschaft
- Definition von Datenmodellen für korrelative Auswertungen
- Übersichtliche Auswertungen in allen denkbaren Varianten

